Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles über unsere Praxis

  • Herbst Impfungen
    Kontrolle ob alle Impfungen up to date sind in Zusammenarbeit mit dem Haustierarzt
  • Parasitenkontrolle
    Herbstentwurmungen in Absprache mit dem Tierarzt
  • Evaluierung der Gesamtzustandes
    Einschätzung des Allgemeinzustandes und Anpassung der Fütterung für den Winter
  • Zahnprophylaxe
    Wurden die Zähne dieses Jahr schon gemacht? Gesunde Zähne und Zahnfleisch
    sorgen für eine gute Futteraufnahme
  • Special needs
    Fragt den Tierarzt ob Euer Pferd ein Risikopatient für Hufrehe sein könnte
  • Kolikvorsorge
    Beobachtung ob sich die tägliche Reitroutine verändert, ob sich die Wasseraufnahme oder Futteraufnahme ändert
  • Heuvorrat
    Für den Winter vorsorgen, ob genügend Heu vorhanden ist, trockene Lagerung
  • Herbstputz
    Reinigung des Stalls, Kehren und Säubern, Deckenreinigung mit Nähen und Impregnieren
  • Matschvorsorge
    Zeit für die Verbesserung von matschigen Plätzen finden
  • Ungeziefer Vorsorge
    Versuchen, dass sich die Ratten nicht zu Hause fühlen im Stall (Kraftfutter sicher verstauen, etc.)

1. Termin: 12.04.2025
Ort: Weinberg 1, 93345 Hausen
Start: ca. 13.00 UhR
Ende: ca 17.00 Uhr

Kursgebühr pro Person: 50€
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ab April bietet die Pferde- und Kleintierpraxis am Weinberg Erste Hilfe Kurse für Kleintiere, in Zusammenarbeit mit der Tierärztin Verena Voss an.
Wir freuen uns über die Möglichkeit, einen informativen und anwendungsfreundlichen Kurs für Hunde und Katzenbesitzer anbieten zu können. 
 
 

K Laser BIld 2024

Die Pferdepraxis am Weinberg bietet ab sofort Lasertherapie als schonende und effektive Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung an. Mit dem K-Laser Cube Performance 30, einem Hochleistungslaser der Klasse 4, können wir gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes eingehen und Heilungsprozesse fördern.

Einsatzmöglichkeiten der Lasertherapie

Die Laserbehandlung ist vielseitig einsetzbar und unterstützt bei:

  • Wundheilung: Schnelle Regeneration von Weichteilverletzungen.
  • Sehnenproblemen: Unterstützung bei Sehnenverletzungen und deren Heilung.
  • Narben und Hautproblemen: Behandlung von Narben oder Hautveränderungen, wie z. B. Mauke.
  • Knochenheilung: Förderung der Heilung nach Knochenbrüchen oder bei Überbeinen.
  • Schmerzlinderung: Hilfe bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.

Warum Lasertherapie?

Diese moderne Methode hilft, die Durchblutung zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Der K-Laser ist dabei besonders effektiv und vielseitig in der Anwendung – ideal für die Rehabilitation und Physiotherapie Ihres Pferdes.

Jetzt Termin vereinbaren!

Melden Sie sich gerne, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über diese schonende Therapie zu erfahren.

Beispiel-Behandlung - PDF - DOWNLOAD/Ansicht - ca. 2 MB

 

Logo k laserBLACK

1. Termin: 15.09.2024
Ort: Weinberg 1, 93345 Hausen
Start: 09.00 UhR
Ende: ca 16.00 Uhr

Kursgebühr: 100€
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ab September bietet die Pferdepraxis am Weinberg Erste-Hilfe-Kurse für Pferdebesitzer an.
(Erstversorgung/Einschätzung der Notfall-Situation/Hausapotheke uvm.)
 
 
 
 
Fortbildung Juni 2024
Orthopädisches Sono vom 13.06.2024 - 17.06.2024
 
Fortbildung August 2024
ISELP The Stifle and Thigh vom 15.08.2024-18.08.2024

Fortbildung September 2024
Podiatry Jam Session vom 27.09.2024-28.09.2024
 
Fortbildung Oktober 2024
Hands-on, Orthopädische Sonographie vom 25.10.2024 - 26.10.2024
Für eine stetige Verbesserung der Behandlung, nehme ich häufig an Fortbildungen teil.
Nun stehen ein paar Fortbildungen im Februar an. An diesen Tagen kann ich leider keine Termine und Notdienst anbieten.
In dringenden Fällen bitte die umliegenden Kollegen kontaktieren. 
 
Datum:  14.02. bis 16.02.2024
                  20.02. bis 22.02.2024